Ein interdisziplinäres Team aus Naturwissenschaftlern entwickelt einen mobilen Sensor zur Messung des Stressniveaus von Sportlern, um deren Belastung während Training und Erholung zu optimieren. Das derzeit vierköpfige Team besteht aus Anusha Kishore (M.Sc. Nanotechnologie) und Arun Mathew Varughese (M.Sc. Optik) sowie den Mentoren PD Dr. Carsten Zeilinger (Targetomics, BMWZ-LUH) und Prof. Dr. Bernhard Roth (Hannover Optical Technologies, HOT-LUH).
Beschreibung
Anzeigen/Gesuche
Mitgründer/-in im Bereich optische Technologien (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 2025-12-31Ein Team von Naturwissenschaftlern, das einen mobilen Sensor aufbaut, der das Stressniveau von Sportlern erkennt und deren Belastung während Training und Erholung optimiert.
Derzeit ein 4-köpfiges Team, bestehend aus Dr. Anusha Kishore (Ph.D. – Biotechnology) und Johannes Kohser (MSc.- Sociology) sowie den Mentoren- PD Dr. Carsten Zeilinger (Targetomics, BMWZ-LUH) und Prof.Dr. Bernhard Roth (Hannover Optical Technologies, HOT-LUH)
Miniaturisierte optische Sensorentwicklung
Durchführung von Prototypentwicklungsarbeiten in den Bereichen Optiksimulation, optische Abbildung, optische Messung, integrierte Optik und/oder Sensorik
Datenanalyse
Entwicklung von Software für die Datenanalyse
Master in Physik, Optik oder Maschinenbau
Fortgeschrittene Kenntnisse in der Optik
Programmiererfahrung sowie Grundlagen von KI-Konzepten
Kenntnisse über das Wachstum und Management von Start-ups
Die EXIST-Gründungsförderung beginnt im Dezember 2025.
Das Teammitglied erhält je nach Abschluss ein Stipendium für ein Jahr – Doktoranden erhalten 3.000 € pro Monat und Hochschulabsolventen 2.500 € pro Monat.
Kindergeld: 150 Euro/Monat pro Kind, weibliche Mitglieder erhalten zusätzlich 2500 Euro.
Aktive Organisation in der Frühphase der Entwicklung eines jungen Start-ups
Flexible Arbeitszeiten
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Mitgründer/-in im Bereich BWL (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 2026-03-13- Ein Team von Naturwissenschaftlern, das einen mobilen Sensor aufbaut, der das Stressniveau von Sportlern erkennt und deren Belastung während Training und Erholung optimiert.
- Derzeit ein 4-köpfiges Team, bestehend aus Anusha Kishore (MSc. – Nanotechnologie) und Arun Mathew Varughese (MSc. – Optik) sowie den Mentoren- PD Dr. Carsten Zeilinger (Targetomics, BMWZ-LUH) und Prof.Dr. Bernhard Roth (Hannover Optical Technologies, HOT-LUH).
- Miniaturisierte optische Sensorentwicklung
- Durchführung von Prototypentwicklungsarbeiten in den Bereichen Optiksimulation, optische Abbildung, optische Messung, integrierte Optik und/oder Sensorik
- Datenanalyse
- Entwicklung von Software für die Datenanalyse
- Master in Physik, Optik oder Maschinenbau
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Optik
- Programmiererfahrung sowie Grundlagen von KI-Konzepten
- Bis März/April 2025 stellen wir einen EXIST-Antrag.
- Wird der Antrag bewilligt, erhalten die Teammitglieder ein Jahr lang ein Stipendium, das sich nach ihrem Abschluss richtet – Promovierte erhalten 3.000 Euro/Monat, Hochschulabsolventen 2.500 Euro/Monat.
- Kindergeld: 150 Euro/Monat pro Kind, weibliche Mitglieder erhalten zusätzlich 2500 Euro.
- Aktive Organisation in der Frühphase der Entwicklung eines jungen Start-ups
- Flexible Arbeitszeiten
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!