ein Startup in Gründung, das einen innovativen und nachhaltigen Klebstoff, vorwiegend für die holz- und
papierverarbeitende Industrie, entwickelt. Status Quo: Eine erste Technologie ist bereits patent pending
und es bestehen erste Kontakte zu relevanten Stakeholdern und Kunden mit Interesse am Produkt
Anzeigen & Gesuche unserer Startups
Alle aktuellen Anzeigen & Gesuche von unseren Startups. Jetzt den perfekten neuen Job in einem unserer Startups finden!
Zu den TeamsCo-Founder (w/m/d) mit biochemischem Fokus für Tech-Startup
Bewerbungsschluss: 2026-07-25Analyse der Struktur-Eigenschafts-Beziehungen unserer Zielmoleküle
• Entwicklung und Optimierung unserer Zielmoleküle
• Durchführung von Synthesen
• Strategieentwicklung in Bezug auf interne und externe Entwicklung und Produktion
• Verfahrensentwicklung, Prozessoptimierung
• Sicherheits- und Nachhaltigkeitsbewertung (mit fachlicher Unterstützung im Team)
• Kommunikation mit Zulieferern und Kunden
• Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung
Studium: Biochemie, Studium mit stark biochemischem Fokus o. Ä.,
• Praktische Vorerfahrung und Bereitschaft zu Praxis: Laborarbeit
• Teamfähigkeit, klare Kommunikation
Optional:
• Ökotoxikologie, REACH, Produktsicherheit
• Nachhaltigkeitsbewertung
• Erfahrung mit Gründung, Start-up oder Industrie (v. a. Klebstoffe, Kunststoffe, Holz, Papier)
• Chance auf 12-monatiges Gründungsstipendium bei erfolgreichem EXIST-Antrag
• Mitgestaltung einer innovativen und nachhaltigen Zukunftstechnologie
• Die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
• Perspektive der Gründungspartnerschaft
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Co-Founder/CTO for AI-Driven Sustainable Farming Startup (f/m/d)
Bewerbungsschluss: 2026-06-25We are an impact-driven startup focused on creating innovative solutions that have a positive impact on agriculture and the environment. With cutting-edge AI technology and a strong commitment to sustainability, we aim to empower farmers and revolutionize the farming industry.
We’re currently in the MVP development phase and are looking for a passionate and driven Co-Founder/CTO to join our team.

- Leading the technical development of the App, including AI, machine learning, data processing, UI/UX.
- Building and leading a growing tech team to deliver scalable solutions for sustainable farming.
- Ensuring the platform is user-friendly, effective, and can scale across different regions and farming contexts.
- Driving technical innovation and staying ahead of emerging trends in agri-tech and AI.
- A Master’s degree in Computer Science, Engineering, Data Science, or a related field (PhD is desirable).
- Full-stack experience (mobile + backend, preferably cross-platform or React Native)
- Strong Python and ML background
- Familiarity with remote sensing or willingness to learn
- DevOps/cloud experience (e.g., AWS/GCP, Firebase, CI/CD)
- A strong passion for sustainable and impact-driven projects.
- Equity in the company, making you an integral part of our future success.
- Full design freedom in the development of cutting-edge AI solutions for agriculture.
- Opportunity to apply for NBank Gründungsstipendium and earn while building.
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Werkstudent*in (w/m/d) Performance Marketing gesucht — Meta & Google Ads | 100 % remote, 10–15 Std./Woche
Bewerbungsschluss: 2026-06-19Fjord Media ist eine internationale Video-Marketing-Agentur mit Fokus auf visuelles Storytelling, starke Werbekampagnen und datengesteuertes Marketing. Unsere Kund*innen kommen vor allem aus der Bau-, Immobilien- und Architekturbranche.
Wir sind ein kleines Gründerteam mit großen Ambitionen – und suchen nun Verstärkung im Bereich Performance Marketing.

-Du planst und betreust Meta-Ads-Kampagnen (Facebook & Instagram)
-Du setzt Google Ads-Kampagnen auf und optimierst sie laufend
-Du analysierst Performance-Daten, identifizierst Schwachstellen und entwickelst Optimierungsvorschläge
-Du entwickelst Zielgruppen, Kampagnenstrukturen und bringst strategische Ideen mit ein
-Du arbeitest eng mit uns an der Erstellung von Werbemitteln, Briefings und Reports
-10–15 Stunden pro Woche – flexibel einteilbar
-100 % remote – arbeite, wo du willst
-Familiäres Team mit flachen Hierarchien
-Direkte Zusammenarbeit mit dem Gründerteam
-Raum für Verantwortung und echte Weiterentwicklung
-Du bist eingeschriebene/r Student/in im Bereich Marketing, Wirtschaft, Medien o. Ä.
-Du hast erste praktische Erfahrung mit Meta Ads und Google Ads gesammelt
-Du hast Spaß an Zahlen, Zielgruppen und strategischer Arbeit
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Co-Founder für KI-Fitness startup (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 2026-06-04Exersight: ein Kamerasystem für Fitnessstudios, dass vollautomatisch dein Workout im Freihantelbereich trackt und dir in Echtzeit Feedback zu deiner Technik gibt.
Jona und Thomas, zwei Freunde die sich während des Data Science Master kennen gelernt haben.
LinkedIn: Jonathan Aechtner, Thomas Bahne
- Sportwissenschaften: Erarbeitung von Regeln an denen die richtige Übungsausführung von unserem System erkannt werden kann
- ODER Softwareentwickler: Full-stack für mobile app und cloud backend
- Mitarbeit an unserer Bewerbung für das EXIST-Gründerstipendium
Ganz ehrlich: alles was sonst noch anfällt
- Bachelorabschluss oder vergleichbares: Sportwissenschaften, Physiotherapie, Sport- und Fitnesskaufmann/-frau, Sportmedizin, Softwareentwicklung, Informatik
- Interesse an K.I.
- Zeitinvest: aktuell mind. 15 Stunden / Woche, Vollzeit bei erfolgreicher Bewerbung für das EXIST-Gründungsstipendium
- Beitritt als gleichberechtigte(r) Co-Founder
- Beteiligung am zu gründenden Unternehmen
- Maximale Gestaltungsmöglichkeit für die Zukunft des Fitness- und Gesundheitstrainings
- Förderung durch das EXIST Gründerstipendium bei erfolgreicher Bewerbung
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Co-Founder (w/m/d) mit chemisch-technischem Fokus für Tech-Startup
Bewerbungsschluss: 2026-07-26- ein Startup in Gründung, das einen innovativen und nachhaltigen Klebstoff, vorwiegend für die holz- und papierverarbeitende Industrie, entwickelt. Status Quo: Eine erste Technologie ist bereits patent pending und es bestehen erste Kontakte zu relevanten Stakeholdern und Kunden mit Interesse am Produkt.
- Validierung und Weiterentwicklung der Produktidee/ des Produktportfolios
- Verfahrensentwicklung zum Produkt, Implementierung in bestehende Verarbeitungsverfahren, Prozessoptimierung
- Materialvorbereitung, Materialprüfungen, Laboranalysen
- Sicherheits- und Nachhaltigkeitsbewertung
- Kommunikation mit Zulieferern und Kunden
- Unterstützung bei der Unternehmensentwicklung
- Studium: Chemie, Technische Chemie, Biochemie, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften o. Ä.
- Praxisbezug: Prototypenbau, Laborarbeit, Materialprüfung
- Teamfähig, klare Kommunikation
Optional:
- Ökotoxikologie, REACH, Produktsicherheit
- Nachhaltigkeitsbewertung
- Erfahrung mit Gründung, Start-up oder Industrie (v. a. Klebstoffe, Kunststoffe, Holz, Papier)
- Chance auf 12-monatiges Gründungsstipendium bei erfolgreichem EXIST-Antrag
- Mitgestaltung einer innovativen und nachhaltigen Zukunftstechnologie
- Die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
- Perspektive der Gründungspartnerschaft
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Co-Founder (w/m/d) mit BWL-Fokus für Tech-Startup
Bewerbungsschluss: 2026-06-04- ein Startup in Gründung, das einen innovativen und nachhaltigen Klebstoff, vorwiegend für die holz- und papierverarbeitende Industrie, entwickelt. Status Quo: Eine erste Technologie ist bereits patent pending und es bestehen erste Kontakte zu relevanten Stakeholdern und Kunden mit Interesse am Produkt.
- Gemeinsame Entwicklung eines Businessplans für die bestehende Geschäftsidee
- Mitarbeit am Exist-Antrag
- Finanzplanung und Strategieentwicklung
- Kundenkontakt, Networking und Produktpräsentation
- Unterstützung bei der technischen Weiterentwicklung des Prototyps entsprechend deiner Fähigkeiten
- Absolvent*in eines Studiengangs mit Fokus Wirtschaft/BWL/ Business Development
- Erfahrung Product-Market-Fit
- Sales-Erfahrung
- Du bist Teamplayer und bringst eine gute Kommunikationsfähigkeit mit
- Nice to have:
- Start-Up-Erfahrung/ Gründungserfahrung
- Berührungspunkte/Kontakte in die Klebstoffindustrie, holzverarbeitende Industrie, papierverarbeitende Industrie
- Chance auf 12-monatiges Gründungsstipendium bei erfolgreichem EXIST-Antrag
- Mitgestaltung einer innovativen und nachhaltigen Zukunftstechnologie
- Die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen und weiterzuentwickeln
- Perspektive der Gründungspartnerschaft
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
2 Co-Gründer*innen (w/m/d) aus dem Bereich Software Engineering
Bewerbungsschluss: 2026-05-02ein Startup in der Gründung. Wir entwickeln Plan.eat –
eine App, die Familien bei Essensplanung & Einkauf
unterstützt. Ziel: gemeinsam Rezepte planen, passende
Produkte automatisch auswählen lassen und direkt
online bestellen. Ein valides Problem, klares
Geschäftsmodell und starke Vision.
• Technische Umsetzung der App
(Frontend/Backend)
• Auswahl & Anbindung von
Datenbank/Hosting
• Integration von API-Anbindungen
• Unterstützung bei Tests &
Weiterentwicklung
• (Zukünftig) Mitentwicklung eines KI-
Systems zur intelligenten
Warenkorbanpassung
•Software-Background (Studium oder
Praxis)
• Gründungsgeist & Eigenverantwortung
• Vorzugsweise Erfahrung mit hybrider
App-Entwicklung (z. B. Flutter)
• Interesse an Datenbank- oder KI-Themen
(von Vorteil)
• Ein starkes Geschäftsmodell im wachsenden Bereich der Online-Lebensmittelbestellung
• Die Möglichkeit, ein eigenes Unternehmen aktiv mitzugestalten – von Tag 1
• Exist-Gründungsstipendium (in Vorbereitung)
• Freiraum, Verantwortung & gemeinsames Wachstum
• Raum für deine Ideen: Ob Tech, UX oder Wachstum – wir entscheiden gemeinsam
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Tech Startup für KI und Robotik sucht Co- Founder (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 2025-12-01ein Startup in Gründung, das ein innovatives System an der Schnittstelle von Robotik, Automatisierungstechnik und generativer KI entwickelt. Der Fokus liegt auf der Verbreitung von Robotik und Automatisierung vorallem in KMU.
-Aktive Mitentwicklung des Gründungsstipendien-Antrags
-Aufbau des Startups im Bereich Business Development & BWL
-Strategische Mitgestaltung
-Mind. Bachelorabschluss oder Berufqualifikation im wirtschaftlichen Bereich
-Unternehmensgeist und Drive
-Starkes wirtschaftliches Mindset
-Die Chance, ein innovatives Tech-Startup mit aufzubauen
-Frühe Verantwortung und Gestaltungsfreiheit
-Arbeit in einem motivierten, interdisziplinären Team
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!
Mitgründer/-in im Bereich BWL (w/m/d)
Bewerbungsschluss: 2026-03-13- Ein Team von Naturwissenschaftlern, das einen mobilen Sensor aufbaut, der das Stressniveau von Sportlern erkennt und deren Belastung während Training und Erholung optimiert.
- Derzeit ein 4-köpfiges Team, bestehend aus Anusha Kishore (MSc. – Nanotechnologie) und Arun Mathew Varughese (MSc. – Optik) sowie den Mentoren- PD Dr. Carsten Zeilinger (Targetomics, BMWZ-LUH) und Prof.Dr. Bernhard Roth (Hannover Optical Technologies, HOT-LUH).

- Miniaturisierte optische Sensorentwicklung
- Durchführung von Prototypentwicklungsarbeiten in den Bereichen Optiksimulation, optische Abbildung, optische Messung, integrierte Optik und/oder Sensorik
- Datenanalyse
- Entwicklung von Software für die Datenanalyse
- Master in Physik, Optik oder Maschinenbau
- Fortgeschrittene Kenntnisse in der Optik
- Programmiererfahrung sowie Grundlagen von KI-Konzepten
- Bis März/April 2025 stellen wir einen EXIST-Antrag.
- Wird der Antrag bewilligt, erhalten die Teammitglieder ein Jahr lang ein Stipendium, das sich nach ihrem Abschluss richtet – Promovierte erhalten 3.000 Euro/Monat, Hochschulabsolventen 2.500 Euro/Monat.
- Kindergeld: 150 Euro/Monat pro Kind, weibliche Mitglieder erhalten zusätzlich 2500 Euro.
- Aktive Organisation in der Frühphase der Entwicklung eines jungen Start-ups
- Flexible Arbeitszeiten
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Softwareentwickler (M/D/W) für KI-Startup (Frontend/Backend, EXIST-Antrag bis 31.08.)
Bewerbungsschluss: 2025-09-03Khema – ein Startup, das strukturierte, therapeutisch wertvolle Sitzungen mit neuesten KI-Modellen anbietet. Wir fokussieren uns auf Rauchentwöhnung, da hier etwa 5-10% aller Raucher in Deutschland aktiv nach Hilfe suchen und bestehende Apps keine Sprach-KI als Hauptansatz nutzen.

- Entweder: Entwicklung der mobilen cross-platform App mit React Native und JSX in Zusammenarbeit mit unserer UI/UX-Designerin
- Und/Oder: Weiterentwicklung der Python-basierten Backend-Dienste und LLM-Integration
- Einbringen deiner Entwicklungskompetenz in unser interdisziplinäres Team
- Bachelor/Master im Bereich Informatik mit praktischer Erfahrung in der Softwareentwicklung
- Expertise in React Native/JSX oder Python
- Unternehmergeist und Interesse an innovativen KI-Anwendungen im Gesundheitsbereich
- Praktische Erfahrung mit LLMs wie ChatGPT
- Ein bereits entwickeltes System nach über 500 Stunden Entwicklungsarbeit mit kompletter technischer Infrastruktur (UI, Datenbanken, LLM-Orchestrierung)
- Eigene Domains wie Khema.ai für einen professionellen Marktauftritt
- Gleichberechtigte Gründungspartnerschaft
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit, anpassbar an bestehende Verpflichtungen
- Chance, an einem erfolgversprechenden EXIST-Forschungstransfer mitzuwirken
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Klinischer Psychologin (M/D/W) für KI-Startup (Co-Founder, Unterstützung beim EXIST-Antrag bis 31.08)
Bewerbungsschluss: 2025-09-03Khema – ein Startup, das strukturierte, therapeutisch wertvolle Sitzungen mit neuesten KI-Modellen anbietet. Wir fokussieren uns auf Rauchentwöhnung, da hier etwa 5-10% aller Raucher in Deutschland aktiv nach Hilfe suchen und bestehende Apps keine Sprach-KI als Hauptansatz nutzen.

- Evaluation der therapeutischen Qualität unserer KI-Gesprächsmuster
- Übertragung bewährter Methoden zur Rauchentwöhnung in KI-Prompt-Strukturen
- Mitgestaltung des Produkts aus psychologischer Perspektive
- Fachliche Verantwortung für therapeutische Inhalte
- Mitwirkung am EXIST-Forschungstransfer-Antrag
- Master/Promotion in klinischer Psychologie
- Kenntnisse in kognitiver Verhaltenstherapie, idealerweise mit Erfahrung in der Rauchentwöhnung
- Praktische Erfahrungen mit LLMs wie ChatGPT
- Unternehmergeist und Interesse an innovativen KI-Anwendungen
- Ein bereits entwickeltes System nach über 500 Stunden Entwicklungsarbeit mit kompletter technischer Infrastruktur (UI, Datenbanken, LLM-Orchestrierung)
- Eigene Domains wie Khema.ai für einen professionellen Marktauftritt
- Gleichberechtigte Gründungspartnerschaft
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit, anpassbar an bestehende Verpflichtungen
- Chance, an einem erfolgversprechenden EXIST-Forschungstransfer mitzuwirken
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Rechtsexperte (M/D/W) für IT-Recht & Datenschutz – Unterstützung beim EXIST-Antrag bis 31.08.
Bewerbungsschluss: 2025-09-03Khema – ein Startup, das strukturierte, therapeutisch wertvolle Sitzungen mit neuesten KI-Modellen anbietet. Wir fokussieren uns auf Rauchentwöhnung, da hier etwa 5-10% aller Raucher in Deutschland aktiv nach Hilfe suchen und bestehende Apps keine Sprach-KI als Hauptansatz nutzen.

- Entwicklung eines datenschutzkonformen Konzepts für die Verarbeitung sensibler Gesundheitsdaten
- Erstellung und Prüfung von Datenverarbeitungsverträgen mit externen Dienstleistern (KI-Anbieter, Cloud-Services)
- Unterstützung bei der Unternehmensgründung und EXIST-Förderung
- Gestaltung rechtssicherer Nutzerverträge und AGB für den Markteintritt
- Juristischer Hintergrund mit Schwerpunkt IT-Recht/Datenschutz
- Kenntnisse im Gesundheitsrecht, besonders bei digitalen Gesundheitsanwendungen (ideal)
- Unternehmergeist und Interesse an innovativen KI-Anwendungen
- Praktische Erfahrung mit LLMs wie ChatGPT
- Ein bereits entwickeltes System nach über 500 Stunden Entwicklungsarbeit mit kompletter technischer Infrastruktur (UI, Datenbanken, LLM-Orchestrierung)
- Eigene Domains wie Khema.ai für einen professionellen Marktauftritt
- Gleichberechtigte Gründungspartnerschaft
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Arbeit, anpassbar an bestehende Verpflichtungen
- Chance, an einem erfolgversprechenden EXIST-Forschungstransfer mitzuwirken
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!

Technische*r Co-Founder im Bereich Frontend-Entwicklung und Funktionaler Programmierung (m/w/d)
Bewerbungsschluss: 2026-02-28Ausgestattet mit revolutionärer Technologie zur Erstellung beweisbar korrekter Software wollen wir die Softwareentwicklung neu gestalten. Mit einer benutzerfreundlichen Web-Oberfläche und exzellenter User Experience machen wir die höchsten Programmiersprachen zugänglich. Unsere browserbasierte Sprache ermöglicht es, sicheren Code schnell zu schreiben und eigene Beweise intuitiv zu erstellen.

- Technische Mitentwicklung einer leistungsstarken, browserbasierten Programmiersprache – inspiriert von Scratch, aber für den professionellen Einsatz.
- Mitgestaltung der Backend-Infrastruktur.
- Praxisnahe Forschung für schnellere und agilere Softwareentwicklung.
- Erfahrung mit Frontend-Entwicklung interaktiver, animierter Webseiten – Backend-Kenntnisse sind ein Plus.
- Erfahrung mit funktionaler Programmierung.
- Solide Kenntnisse in theoretischer Informatik und Motivation, diese in die Praxis umzusetzen.
- Hohe Lernfähigkeit bei neuen Werkzeugen.
- Leidenschaft dafür, innovative Technologien der Menschheit zugänglich zu machen.
- Ausbildung auf höchstem Niveau in modernsten Programmiersprachen und interaktiver Beweisführung – über das hinaus, was deutsche Hochschulen bieten.
- Wirtschaftliche Fortbildung und Coaching zur Firmengründung, inklusive wertvollem Netzwerk in Wirtschaft, Politik und IT.
- Die Chance, ein innovatives und zukunftsorientiertes Startup mitzugestalten – mit Perspektive auf Unternehmensbeteiligung.
- Praxisnahe Arbeitserfahrung mit modernen Werkzeugen
Nutze deine Chance und bewirb dich jetzt!