KfW Award Gründen sucht erfolgreiche Gründungen und Nachfolgen
Bis zum 1. Juli 2024 können sich junge Unternehmen für den diesjährigen, mit insgesamt 35.000 Euro dotierten KfW Award Gründen bewerben. Die KfW Bankengruppe zeichnet mit ihrem renommierten Wettbewerb Gründerinnen und Gründer aus ganz Deutschland aus, die in den letzten fünf Jahren gestartet sind oder in diesem Zeitraum erfolgreich eine Unternehmensnachfolge realisieren konnten.
Aus jedem Bundesland wird je ein Unternehmen prämiert und erhält ein Preisgeld von jeweils 1.000 Euro. Die auf Landesebene ausgezeichneten Unternehmen konkurrieren um den Bundessieg, der mit weiteren 9.000 Euro Preisgeld dotiert ist. Besonders hervorzuheben ist in diesem Jahr der Sonderpreis für Unternehmensnachfolge, der mit 5.000 Euro dotiert ist. Im Anschluss an den Wettbewerb wird zudem ein Publikumspreis ebenfalls in Höhe von 5.000 Euro vergeben.
Die Jury sucht kreative und innovative Konzepte, die nicht nur wirtschaftlichen Erfolg versprechen, sondern auch soziale Verantwortung, gesellschaftlichen Mehrwert und ökologische Nachhaltigkeit in den Fokus rücken.
Alle Siegerinnen und Sieger werden am 6. November 2025 in einer feierlichen Veranstaltung in Berlin ausgezeichnet, die vom TV-Sender n-tv begleitet wird. Die Preisträgerinnen und Preisträger erhalten zudem professionelle PR-Unterstützung.
Junge Unternehmen und Start-ups aller Branchen (ab Gründungsjahr 2020) können sich bis zum 1. Juli 2025 bewerben.Direkt zum Online-Formular für die Bewerbung und zu weiteren Informationen: